Sonderkurse
Neben den normalen Wochenkursen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Sonderkursangebot, das wir Ihnen nachfolgend gerne vorstellen würden. Die Kurse werden jährlich neu geplant und organisiert.
Die angebotenen Kurse finden an einzelnen Tagen, am Wochenende oder an mehreren Tagen bis zu einer ganzen Woche in den Ferien statt. Sie sind jeweils nach Schwerpunkten unterteilt, wie z.B. Allgemeines Reiten, Gangreiten, Töltreiten, Dressurreiten, Geländereiten.
Über diese Schwerpunkte hinaus, bieten wir Ihnen weitere interessante Reitkurse an (z.B. Ferienfreizeit für Kinder, Qualifikationskurse). Schauen Sie sich unser Angebot einfach einmal an! Eine aktuelle Übersicht aller Kursangebote finden Sie in der Rubrik Kalender.
Ferienkurse
Ferienkurse finden, wie der Name schon sagt, in den Ferien (NRW) statt und stellen damit ein ergänzendes Angebot zu unseren Wochenkursen dar.
In der Regel können an Ferienkursen bis zu max. 18 Personen teilnehmen – je nach Schwerpunktsetzung. Regelmäßig beginnt ein Ferienkurstag jeweils um 10.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Er beinhaltet zwei Reiteinheiten pro Kursteilnehmerin bzw. Kursteilnehmer. Die Ferienkursteilnehmerinnen und -teilnehmer werden zum Reiten in mehrere Kleingruppen eingeteilt (i.d.R. 4-6 Personen). Genauere Informationen erfolgen zeitgerecht vor dem jeweiligen Kursbeginn.
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unser Ferienkursangebot (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Allgemeiner Ferienkurs: Dressur & Cavaletti
Die Teilnehmer erhalten 2 mal täglich Reitunterricht in Gruppen mit den Schwerpunkten Dressur- & Cavaletti.
Allgemeiner Ferienkurs: Abwechslungsreich Arbeiten
Die Teilnehmer erleben eine abwechslungsreiche Woche mit 2 täglichen Einheiten der unterschiedlichsten Themen. Kein Tag ist wie der andere- die Teilnehmer gestalten aktiv mit 😉
Allgemeiner Ferienkurs: Dressur, Bodenarbeit & Trail
Die Teilnehmer erhalten 2 mal täglich Reitunterricht in Gruppen mit den Schwerpunkten Dressur, Bodenarbeit oder Trail.
Reiterspiele für Kinder und Jugendliche
Junge Reiter und Jugendliche kommen in dieser Ferienwoche voll auf Ihre Kosten, wenn sie die Welt der Reiterspiele entdecken können.
Allgemeiner Ferienkurs: Dressur & Gang
Die Teilnehmer erhalten 2 mal täglich Reitunterricht in Gruppen mit den Schwerpunkten Dressur und Gang.
Allgemeiner Ferienkurs: Dressur, Cavaletti & Trail
Die Teilnehmer erhalten 2 mal täglich Reitunterricht in Gruppen mit den Schwerpunkten Dressur, Cavaletti oder Trail.
Allgemeiner Ferienkurs: Dressur & Gang
Die Teilnehmer erhalten 2 mal täglich Reitunterricht in Gruppen mit den Schwerpunkten Dressur und Gang.
Intensivkurse
Intensivkurse sind, wie der Name schon sagt, „intensiver“ als normale Wochen- oder Ferienkurse.
Sie können ebenfalls – je nach Schwerpunktsetzung – an einzelnen Tagen, am Wochenende oder in den Ferien stattfinden. Dieses Kursangebot ist aber regelmäßig in der Teilnehmerzahl beschränkt.
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unser Intensivkurse (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Turniervorbereitungskurs
Die Teilnehmer werden praktisch auf das Prüfungsreiten vorbereitet und erhalten wichtige Tipps um ihr Pferd bestmöglich – dem Trainingszustand entsprechend vorzustellen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz, sodass jeder weiß, worauf es ankommt und sich auf dem Turnier gut vorbereitet fühlt.
Tölttraining abwechslungsreich gestalten
Damit unsere Pferde taktklar und gesund mit uns tölten, gibt es eine Vielzahl von Übungen. Im Kurs will ich mit euch für jedes Pferd einen individuellen Plan erarbeiten, der euch hilft, neben einem individuellen Trainingsaufbau auch Spaß und Abwechslung für euer Pferd und euch im Training zu integrieren. Der Kurs kann auch mit Schulpferd belegt…
Einstieg leicht gemacht – der Kurs für werdende Reiter oder Wiedereinsteiger
In diesem Kurs werden Einsteiger und Wiedereinsteiger (wieder) ans Pferd herangeführt und theoretisch und praktisch mit den Grundlagen wie Aufhalftern, Führen, Putzen, Satteln und Trensen vertraut gemacht. Schließlich geht es für die Teilnehmer dann auch aufs Pferd.
Kurs für die Jüngsten II (Warteliste)
Am 01. und 02. Oktober 2022 (jeweils von ca. 10-17 Uhr) findet unser alljährlicher Kurs für die Jüngsten unter der Leitung von Frauke Marzilger (IGV-Trainerin B) statt. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren (Voraussetzung ist allerdings, dass die Kinder windelfrei sind!). Ziel des Kurses ist, die Kinder spielerisch…
Das kleine 1×1 für Pferdebesitzer
Hilfe, mein Pferd geht nicht mit mir mit – Das kleine 1×1 des Pferdebesitzers: Wir lösen gemeinsam die kleineren Baustellen – außerhalb des Reitens vom Umgang am Boden, Führen, Putzen, Spazieren oder Longieren bis hin zum Verladen. Wo könnte es bei Euch hapern? Wir arbeiten 2 mal täglich in kurzen Einheiten in 2er Gruppen.
Doppellonge und Arbeit am Langzügel
Gerade im Winter stellen die Arbeiten vom Boden aus eine sinnvolle Ergänzung zum Training unter dem Sattel dar. Man kann die Durchlässigkeit und Haltung des Pferdes verbessern, Muskeln aufbauen, aber auch neue Lektionen erarbeiten und verbessern. Jeder wird mit seinen Kenntnissen dort abgeholt, wo er gerade steht.
Individualkurse
Sogenannte Individualkurse haben sich bei uns im Reitschulbetrieb in den letzten Jahren zunehmend etabliert. Es handelt sich dabei sozusagen um einen Sammeltermin für Einzel- oder Kleingruppenunterricht (max. 2 Personen pro Unterrichtseinheit). Das Training findet an einzelnen Tagen, an Wochenenden oder in den Ferien statt.
Das Ziel ist die Korrektur von individuellen Fehlern und das Beseitigen von Schwierigkeiten bei Reiter und Pferd. Bei dieser Kursform gehen wir im Besonderen auf die individuellen Wünsche unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ein. Oftmals bündeln wir auch individuelle Wünsche und Bedarfe unter einer bestimmten Schwerpunktsetzung. Die Kursform ist für „Jedermann“ geeignet – für Anfänger, ängstliche Reiter, Freizeit- wie auch und Sportreiter mit oder ohne eigenem Pferd.
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unser Individualkurse (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Individualtraining in 2er Gruppen
Die Teilnehmer erhalten je nach Wunsch 2 mal täglich 2 Einheiten auf der Ovalbahn, auf dem Viereck oder im Gelände in 2er Gruppen.